Die Venture Heat-Heizweste ist die Unterwasserheizung für den technischen Taucher, den Sporttaucher, den Freizeittaucher und auch für Wassersportler im weitesten Sinne. Die Heizweste hält den Körper auf Temperatur, so dass man unter kälteren Bedingungen nicht nur viel bequemer und länger tauchen kann, sondern vor allem auch sicherer.
Venture Heat ist 100% garantiert wasserdicht und salzwasserbeständig und kann daher sowohl unter einem Trockenanzug als auch unter einem Neoprenanzug und sogar ohne Anzug im Wasser verwendet werden. Die Heizelemente am Bauch und am Rücken der Weste geben mit Hilfe eines FIR-Infrarotsystems Wärme ab, die mit der Sonneneinstrahlung vergleichbar ist. Diese Elemente werden von 2 wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterien gespeist, die über einen Kurzschlussschutz und einen Ein/Aus-Schalter verfügen. Eine LED-Spannungsanzeige zeigt außerdem die verbleibende Kapazität der Batterien an. Die Batterien werden in 2 Taschen an der Seite der Weste aufbewahrt. Mit der mitgelieferten wiederaufladbaren kabellosen Fernbedienung kann man das System sowohl an Land als auch unter Wasser einschalten, die Wärme in 3 Stufen regulieren und wieder ausschalten.
Venture Heat bietet eine warme und komfortable Bereicherung für das Tauchen und erhöht zudem Ihre Sicherheit.
KOMFORT & SICHERHEIT:
Energie:
Die Venture Heat Heizweste bietet enormen Komfort bei Tauchgängen im Kaltwasser! Durch den besseren Wärmehaushalt verbraucht man deutlich weniger Energie und ist nach dem Tauchen weniger müde. Natürlich ist es auch einfach komfortabel schön warm zu bleiben.
Sicherheit beim Gasaustausch/bei der Dekompressionskrankheit:
Ein warmer Körper hat einen besseren Gasaustausch als ein kalter Körper. Je länger ein Tauchgang dauert, desto weiter kühlt der Körper normalerweise aus und der Gasaustausch verlangsamt sich. Das ist genau das Gegenteil, was notwendig ist. Am Ende eines Tauchgangs sollte man so viel Stickstoff wie möglich abatmen. Mit einem Thermojacket hält man den Körper auf Temperatur und kann in der zweiten Hälfte des Tauchgangs besser entsättigen als ohne eine Heizweste.
Sicherheit in physischer Form:
Muskeln und Gelenke funktionieren besser, wenn der Körper auf Temperatur ist. Man kann leichter und schneller eingreifen, wenn man auf Temperatur ist, als wenn der Körper kalt und steif ist.
Sicherheit "im Kopf":
Wenn der Körper auf Temperatur ist, kann man besser denken. Die Gedanken sind klarer und damit kann man in Situationen sicherer handeln.
100% wasserdicht:
Das System ist 100% garantiert wasserdicht. Selbst wenn der Trockenanzug vollständig mit Salzwasser gefüllt ist, bleibt das System voll funktionsfähig. Dies ist großartig, wenn man einen (langen) Dekompressionsstopp machen muss und ein Leck in dem Trockenanzug hat. Man kommt danach wieder warm heraus. Jedes andere Heizsystem hingegen gibt sofort oder nach einiger Zeit den Geist auf, und es wird kalt. Gerade dann, wenn man das Heizsystem am meisten braucht (wenn der Trockenanzug ein Leck hat), kann man sich darauf verlassen, dass Venture Heat einen warm und sicher an die Oberfläche bringt.
Salzwasserbeständig:
Das System ist salzwasserbeständig. Andere Systeme gehen kaputt, sobald sie mit Salzwasser in Berührung kommen.
F.I.R. Langwelliges Infrarot:
Das System arbeitet nicht mit Metalldrähten, sondern mit einem Kunststoffkabel, das ähnlich wie ein Glasfaserkabel aussieht. Es funktioniert auch auf einer ähnlichen Grundlage. Die Kabel erzeugen Licht in einer unsichtbaren Frequenz. Bei dieser Frequenz handelt es sich um langwelliges Infrarot, das Wärme abstrahlt. Das ist die Wärme, die Venture Heat liefert. Ähnlich wie die Wärme der Sonne. Es ist die gleiche Wärme wie bei einer Infrarotsauna. Infrarot ist eine Frequenz des unsichtbaren Lichts. Es ist eine ursprünglich natürliche Wärmequelle, die mit Technologie nachgeahmt wird.
Wärmetransport:
Das Wärmeelement befindet sich auf dem Rücken und im Bauchbereich. Die Wärme auf dem Rücken wird von den Organen, vor allem der Leber und der Lunge, aufgenommen und weitergeleitet. Diese sind im Körper für die Produktion und den Transport von Wärme zuständig. Der Rücken ist der beste Platz für das Heizelement, da seine Organe der Haut am nächsten sind. Auf dem Rücken gibt es auch am wenigsten Brustgewebe, das als Hindernis wirken könnte. Das Heizelement am Bauch dient hauptsächlich der Isolierung, um den Wasserdruck, die Luftisolierung und damit die Kälte zu minimieren.
Wärmegrade:
Die Venture Heat Weste hat 3 Heizstufen. Stufe 1 eignet sich am besten für die Verwendung unter einem Trockenanzug und liefert ausreichend Wärme für den gesamten Tauchgang. Je nach Umgebungstemperatur, die die Batteriekapazität beeinflusst, kann das System in diesem Modus bis zu 6 Stunden lang Wärme erzeugen. Stufe 2 ist eine Stufe wärmer als Stufe 1. Sie kann eingeschaltet werden, wenn (vorübergehend) mehr Wärme gewünscht wird. Stufe 3 ist eine ziemlich hohe Wärmeeinstellung und wird am häufigsten verwendet, wenn die Wärmeweste unter einem Neoprenanzug mit kühlendem einströmendem Wasser verwendet wird oder wenn der Trockenanzug (teilweise) mit Wasser geflutet ist. Oder wenn die Tauchbedingungen extrem kalt sind.
Kabellos:
Das gesamte System befindet sich auf der Innenseite des Anzugs, was bedeutet, dass es keine zusätzlichen Kabel auf der Außenseite des Anzugs gibt. Je weniger Kabel, desto besser. Das System ist universell in jedem Trockentauchanzug und jedem Nassanzug einsetzbar.
Kabelloser Betrieb:
Die Bedienung erfolgt komplett kabellos über die mitgelieferte Funkfernbedienung. Sie ist garantiert bis zu 100 Meter wasserdicht, ebenso wie die Weste und die Batterien. Es werden keine zusätzlichen Kabel benötigt. Die Fernbedienung kann am Handgelenk getragen oder an einer anderen Stelle der Ausrüstung befestigt werden. Wenn man die Taste auf dem Controller 3 Sekunden lang gedrückt hält, schaltet sich das System ein (sicher zu stellen ist, dass die Batterien auch einzeln eingeschaltet werden, sonst funktioniert das System nicht!) Ein Vibrationssignal ist am Bauch zu spüren, wenn das System eingeschaltet ist. Durch wiederholtes kurzes Drücken auf die Taste der Fernbedienung kann die Heizstufe verändert werden. Jedes Mal ist ein entsprechendes Vibrationssignal zu spüren. Durch erneutes Drücken und Halten der Taste für mindestens 3 Sekunden schaltet sich das System aus und es ist ein langes Vibrationssignal am Bauch zu spüren. Falls gewünscht, kann das System an Land eingeschaltet und die Fernbedienung an Land gelassen werden, während der Taucher mit dem aktivierten System unter Wasser geht.
Sichere Batterien:
Venture Heat-Batterien sind sicher in der Anwendung. Die verwendete Version der Li-Ionen-Batterien wird mit Metalloxid statt wie üblich mit Phosphor und Kobalt hergestellt. Die beiden letztgenannten Rohstoffe sind die Ursache für die Selbstentzündung von Batterien. Venture Heat Batterien enthalten daher KEINEN Phosphor und kein Kobalt, sondern arbeiten mit Metalloxid, das sich kaum selbst entzünden kann. Li-Ion-Batterien mit Metalloxid sind schwerer als Batterien mit Phosphor und Kobalt. Das ist in diesem Fall für den Taucher von Vorteil, da er so weniger Blei mit sich führen muss. Die Selbstentzündung einer Batterie hat eine Ursache: der häufigste Grund ist, dass sie "überladen" wird oder die Batterie beschädigt ist. Venture-Heat-Batterien werden während des Ladevorgangs über einen dritten Kontakt von einer Intelligenz im Ladegerät überwacht, um eine Überladung zu verhindern. Die Batteriezellen und die dazugehörige Elektronik befinden sich in einer Kapsel, die vollständig mit einer Epoxidkomponente gefüllt ist, so dass die Zellen und die Elektronik unter allen Umständen vor Beschädigung und Wasser geschützt sind.
Interessant ist, dass in den äußerst seltenen Fällen, in denen ein Akku Feuer fängt, dies während des Ladens und nicht während des Gebrauchs geschieht. Daraus lässt sich ableiten, dass in praktisch allen Fällen eine Überladung oder ein Batterieschaden vorliegt. Zur Beruhigung ist es gut zu wissen, dass Feuer 3 Elemente benötigt: Temperatur, Sauerstoff und Brennstoff. Unter Wasser gibt es keinen Sauerstoff in der Umgebung der Batterien, die Temperatur kann unter Wasser nie hoch genug sein, um sich zu entzünden, und drittens bestehen die Li-Ionen-Batterien von Venture Heat aus Metalloxid, das kaum Brennstoff enthält. Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Venture Heat-Batterie unter Wasser Probleme verursacht, praktisch unmöglich.
Zusammenfassung:
- Heizweste: Venture Heat Pro Beheizte Tauchweste D616A
- Nass- und Trockenanzug kompatibel 100% wasserdichtes System
- Salzwasserbeständig
- Garantiert wasserdicht bis zu einer Tiefe von 100 Metern
- 2 wiederaufladbare Li-Ionen-Akkus 10,8V Vol 5000 mAh
- 3 Heizstufen mit Empfänger mit Vibrationssignal
- 2 Wärmezonen, 1 auf dem Rücken und 1 auf der Brust
- Betriebsdauer ca. 180 bis maximal 360 Minuten
- Wiederaufladbare, wasserdichte, drahtlose Fernbedienung
- Robuste Softshell-Weste
- einschließlich Größenerweiterung
- Lieferung komplett mit allem notwendigen Zubehör und Ladegeräten
- Sofort nach dem Aufladen einsatzbereit